Selfpublishing im Wissenschaftskontext
Ort: Bucerius Law School, Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg
Zeit: Dienstag, der 25. April, 10:00 – 14:30 Uhr
Viele Universitätsbibliotheken möchten die AutorInnen bei der unabhängigen Publikationstätigkeit – vorzugweise im Open Access – unterstützen und das Angebot zur Publikationsunterstützung weiter ausbauen: durch komfortable Publikationsserver, Publikationsberatung oder sogar eigene Universitätsverlage.
Der Workshop vermittelt aktuelle Praxisbeispiele im Bereich der Publikationsunterstützung in wissenschaftlichen Bibliotheken. Außerdem werden Fragestellungen wie der Umgang mit Autorenerwartungen und die sinnvolle Abgrenzung zu kommerziellen Verlagen diskutiert. Die Teilnehmer gelangen zu einem aktuellen Überblick über Möglichkeiten der Publikationsunterstützung und des unabhängigen Publizierens im Wissenschaftsbereich.
Agenda
bis 10:00 Anreise
10:00 Begrüßung, Einführung & Vorstellung der Teilnehmer
10:30-11:15 Praxiserfahrung Hamburg University Press: Erwartungen, Ziele und Aufgaben an den Universitätsverlag definieren (Isabella Meinecke, SUB Hamburg & Hamburg University Press)
11:15-12:30 Arbeitsgruppen: AG1 = Autorenbedarf & Autorenerwartungen; AG2 = Bibliothekarische Angebote & Anknüpfungspunkte (alle)
12:30-13:15 Mittagspause
13:15-13:45 Ergebnisse der Arbeitsgruppen und gemeinsame Diskussion (alle, Moderation Felix Evert, fullstopp)
13:45-14:30 Praxiserfahrung Universitätsverlag Göttingen: Publikationsdienstleistungen konzipieren und realisieren (Margo Bargheer, SUB Göttingen und Göttinger Universitätsverlag)
ab 14:30 Abreise